architekten24.de
Übersicht Planer Fachfirmen
Solarpark, Pocking | Übersicht
Betrieb

Betriebsführung und Anlagenüberwachung

Die Anlage entspricht mit ihrem zentralen Systemaufbau den Anforderungen eines professionellen Anlagenbetriebes. Im Vergleich zu sonst üblichen großen PV – Anlagen mit einer Vielzahl von parallelen Teilanlagen hat es der Kunde in Pocking nur mit sechs gleich großen Teilanlagen zu tun, was zu wesentlichen Vereinfachungen führt:

•   nur sechs Solargeneratoren (einfacher Systemaufbau)
•   nur eine Meßtechnik,
•   nur eine Anlagenüberwachung,
•   nur sechs Wechselrichtereinheiten anstelle von einer Vielzahl parallelen,
eigenständigen Geräten.

Die Anlage arbeitet in einem vollautomatischen Betrieb. Sie wird extern mittels PC über Internet fernüberwacht.
Mit dem Überwachungs - PC lassen sich aus der Ferne aktuelle Anlagendaten und –zustände abfragen und visualisieren. Anlagendaten werden in einem elektronischen Archiv abgelegt und sind bei Bedarf wieder abrufbar. Im Falle einer Störung meldet sich die Anlage selbsttätig per Email und/oder per SMS. Dementsprechend sind kurze Reaktionszeiten zur Störungsbehebung sichergestellt.

Transformatoren, Mittelspannungs – Übergabestation

Die erzeugte PV-Leistung wird mittels sechs 1,6 MVA Transformatoren auf die 20 kV Mittelspannungs (MS) - Ebene hochtransformiert. Die Transformatoren sind in den Gebäuden der Wechselrichtereinheiten untergebracht.
Die gesamte Aufschaltung der PV-Anlage auf das MS-Netz des VNB* e.on erfolgt direkt im Umspannwerk.
*VNB = Versorgungsnetzbetreiber (vormals EVU genannt)

Druckansicht Projekt versenden
© 2007 ABV Architekten und Bauherren Verlag GmbH
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der ABV Architekten und Bauherren Verlag GmbH